Kartenmaterial

Kartenmaterial

Hier listen wir eine Reihe von Karten für jedes der 109 10 km x 10 km-Quadrate der Flora Raetica auf. Das Material kann individuell für jede der Flächen als pdf heruntergeladen werden. Viele der Datensätze stehen zusätzlich als interaktive Kartenlayer online zur Verfügung.

Landeskarte mit Blitz-Inventaren
Die interaktive Information zu den Blitz-Inventaren ist direkt in der FlorApp auffindbar.
Informationen zu einzelnen Quadraten: hier herunterladen.

Bodeneignungskarte (stark vereinfachte Geologie)
Informationen zu einzelnen Quadraten: hier herunterladen.

Geologischer Atlas 1:25’000
Die interaktive Version des «Geologischen Atlas» findet sich unter diesem Link.
Informationen zu einzelnen Quadraten: hier herunterladen.

Inventar Natur und Landschaft des Kantons Graubünden
Die interaktive Karte der schützenswerten Natur- und Landschaftsobjekte findet sich unter diesem Link.
Informationen zu einzelnen Quadraten: hier herunterladen.

Modellierte Karte der Habitatstypen
Die interaktive Karte zu den modellierten Habitatstypen findet sich unter diesem Link.
Informationen zu einzelnen Quadraten: hier herunterladen.

Modellierte Karte der Graslandtypen (Teil der Habitatstypen)
Die interaktive Karte zu den modellierten Habitatstypen findet sich unter diesem Link.
Informationen zu einzelnen Quadraten: hier herunterladen.

Modellierte Karte der Waldvegetationshöhenstufen
Die interaktive Karte zu den modellierten Waldvegetationshöhenstufen findet sich unter diesem Link.
Informationen zu einzelnen Quadraten: hier herunterladen.

BDM Quadrate im Kanton GR
Information zu den Quadraten des Biodiversitätsmonitoring des Kanton Graubündens können hier heruntergeladen werden.

Zusätzliches Kartenmaterial
Zusätzlich zu diesen Karten gibt es eine Vielzahl von interativen Karten auf den geographischen Informationsportalen der Schweiz (https://map.geo.admin.ch/) und des Kantons Graubünden (https://edit.geo.gr.ch/).