Mitmachen
Gesucht sind Pflanzenbegeisterte aus der ganzen Schweiz, die ehrenamtlich beim Erfassen der Bündner Flora mithelfen.
Was muss ich an Kenntnissen mitbringen?
Wichtig ist die Freude an der Natur und am Mitwirken an einem Jahrhundertprojekt. Für das Kartieren sind botanische Grundkenntnisse notwendig, aber man muss kein Profibotaniker oder keine Profibotanikerin sein. Für das Bearbeiten von historischen Fundmeldungen ist kein botanisches Vorwissen nötig.
Was erhalte ich dafür?
Da das Projektbudget beschränkt ist, kann für die Arbeiten kein Entgelt bezahlt werden. Wir bieten jedoch regelmässig Weiterbildungsanlässe (z. B. Exkursionen oder das Vorstellen von speziellen Pflanzengruppen) sowie Unterstützung bei der Kartierung und Bestimmung von Pflanzen. Ausserdem ermöglicht die Mitarbeit an FloRae einen regen Austausch mit Gleichgesinnten.
Interessiert?
Eine Übersicht der zu kartierenden 10×10 km Flächen findest findest du hier.
Detailierte Informationen zum Vorgehen im Feld gibt es hier.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter contact@florae.ch!
- FloRae-Anlässe 2023Kurzer Rückblick auf die vergangenen Anlässe 2023.
- Rückblick auf den Infoanlass vom 26.03.2022Rund 70 Personen haben ihr Interesse mit einer aktiven Beteiligung am ersten Infoanlass der Flora Raetica gezeigt.